Nächster Gottesdienst

5. Oktober - 16. Sonntag nach Trinitatis
Schönefeld 10:30 Uhr: Abendmahlsgottesdienst mit Pfrn. Berger-Lober und dem Chor „St. Hildegard“ aus Emmelshausen (Hunsrück). Es erklingt die Missa for You(th) von Tjark Baumann.

Demnächst in unserer Gemeinde

© Hans-Georg Vorndran / fundus-medien.de

Reformationstag

Am 31. Oktober feiern wir den Reformationstag mit einem Abendmahlsgottesdienst um 10:30 Uhr in Mockau mit Pfarrer Taut und Kantorin Vorwergk. Geplant ist die Einweihung der dann hoffentlich wiederhergestellten Orgel. Auf jeden Fall wird der Posaunenchor und die Gemeindekantorei zu hören sein.

Herbstputz

Herzliche Einladung zum Kichenputz am Sonnabend, 15.11.2025, 9 Uhr bis ca. 12 Uhr an und in den Kirchen. Zu diesem Kirchenputz werden Sie sich freuen können, weil die Arbeiten jedenfalls in Mockau und Schönefeld sichtbar vorangegangen sein werden. Wir haben in Mockau die Gitter zum Schutz der Orgel eingebaut bekommen und sehen hoffentlich auch die Pfeifen schon stehen.
In Schönefeld sind die Reinigungsarbeiten bezüglich Bauschutts abgeschlossen. Jetzt nimmt hoffentlich die Planung für den Garten mehr Fahrt auf.
Sie werden vielleicht nicht nur aus Zuneigung zu den Kirchen und aus Neugier und Freude am Umfeld gern dabei sein. Wir waren in den letzten Jahren immer gute Teams mit viel Kontakt und Unterhaltung bei der Arbeit. Wir werden wie immer, die Kirchen von Staub und die Gärten von Laub befreien. Und sicher gibt es wieder einen schönen Imbiss.

© Peter Bongard / fundus-medien.de

Ökumenische Friedensdekade

„Komm den Frieden wecken!“ – unter diesem Motto steht die 45. Ökumenische FriedensDekade vom 9. bis 19. November 2025. In einer Zeit, die von Kriegen, Klimakrise und sozialer Spaltung geprägt ist, ruft die Friedensbewegung dazu auf, Frieden aktiv zu gestalten: durch Dialog, gewaltfreie Lösungen und gelebte Versöhnung.
Wie bereits seit Jahren beteiligen wir uns an der Friedensdekade mit den täglichen Friedensgebeten in der Mockauer Stephanuskirche. Die Friedensgebete finden während der Friedensdekade jeweils Montag bis Freitag ab 18.00 Uhr statt. Lassen Sie uns gemeinsam den Frieden wecken!

Rückblick

von Katrin Schwarz

Romantik & Musik

Unsere Gedächtniskirche Schönefeld wurde am 12.September 1840 zum Schauplatz einer der berühmtesten Musikerhochzeiten: Clara Wieck und Robert Schumann gaben sich hier das Ja-Wort. Zum 185. Jahrestag dieses Ereignisses gab es am historischen Ort ein Konzerterlebnis der besonderen Art...

+

von Katrin Schwarz

Pfingstmontag

Am Pfingstmontag finden die Gottesdienste traditionell auf dem Pyramidengrundstück statt. Diesmal jedoch zwischen Kirche und Pyramide. Ein gut geeigneter Ort für die Andacht und die anschließende Feier. Wie jedes Mal waren wieder alle neu zugezogenen Gemeindeglieder und unsere katholische Nachbargemeinde eingeladen, um ins Gespräch zu kommen und sich gegenseitig kennenzulernen. Das Abendessen vom Grill und für die Kleinen der Knüppelkuchen, war reichlich und lecker. Vielen Dank an alle, die sich aktiv bei der Vorbereitung und Durchführung engagiert haben.

+

von Katrin Schwarz

Gottesdienst zum Theklaer Wasserfest

Anlässlich des Kinderfestes am 14. Juni 2025 vor dem Schloss Schönefeld übergaben Falk Dossin als Vertreter des Bürgervereins und Pfr. Konrad Taut die Kollekte aus dem ökumenischen Gottesdienst zum Wasserfest am 1. Juni.
Der Bürgerverein Leipzig Nordost hat die Kollekte vom Gottesdienst noch aufgerundet. Dankeschön. Das Schloss Schönefeld wird das Geld für Hilfsmittel der Kinder, die dort zur Schule gehen, verwenden. Wir wünschen den Kindern im Schloss weiter viel Freude beim Lernen.
Stefanie Proft (Schulleiterin)

+