Start
Meine und Deine (Lebens-)Masken
Euch erwartet ein Gottesdienst mit Stationen und einem nicht ganz traditionellem Ablauf und nach dem Gottesdienst unsere traditionelle kirchesichtBAR mit Fingerfood und Getränken.
Ort: Gedächtniskirche Schönefeld, Ossietzkystraße 39
Den Weltgebetstag konnten wir endlich wieder in unserer Kirche ohne Abstand und mit anschließendem Beisammensein feiern. Der Gottesdienst fand diesmal in der Gedächtniskirche Schönefeld statt und zum kulinarischen und geselligen Ausklang des Abends versammelten wir uns wie gewohnt im Gemeindesaal der Katholischen Gemeinde der Heiligen Familie.
Der diesjährige Weltgebetstag wurde von den Frauen aus Taiwan vorbereitet. Das Titelbild “I Have Heard About Your Faith” wurde von der taiwanischen Künstlerin Hui-Wen Hsiao gestaltet. Wir hörten, wie der Glaube den Frauen in Taiwan geholfen hat ihren Lebensalltag zu bewältigen. Sehr interessant war die Vorstellung des Landes Taiwan, mit seiner wunderschönen Landschaft, welches nur doppelt so groß wie Sachsen ist. Trotzdem Taiwan eine Vorreiterrolle in Asien in der Gleichberechtigung der Frauen innehat, leiden sie an der schweren Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Auch Gewalt gegen Frauen ist ein Problem. Die politischen und wirtschaftlichen Konflikte mit dem großen Nachbarland China schüren Ängste. Bei der Zubereitung landestypischer Speisen half uns glücklicherweise die vietnamesische Gemeinde - da waren wir diesmal etwas überfordert. Aber es hat sich gelohnt! Es schmeckte allen und es blieb kaum etwas übrig.
Und das war der Weltgebetstag ganz ökumenisch in der Gedächtniskirche Schönefeld und im Gemeindesaal der "Heiligen Familie" (Fotos):
Weiterlesen … 3. März 2023: Weltgebetstag der Frauen - Taiwan - Glaube bewegt
So ist das Motto der diesjährigen Fastenzeit vom 22. Februar bis zum 10. April 2023.
Weitere Informationen sind auf der Seite https://7wochenohne.evangelisch.de/ zu finden.
Der Kirchenvorstand arbeitete in seiner alljährlichen Rüstzeit fleißig an den zukünftigen Inhalten unseres Gemeindelebens. Themen waren u.a. wie können wir möglichst viele Interessierte an unserem Gemeindeleben beteiligen und das Energiekonzept unserer Gebäude. Die Gemeindeversammlung am kommenden Sonntag Sexagesimae wurde vorbereitet.
Seite 2 von 2