Freitag, 9. Juni in der Gedächtniskirche Schönefeld: "Mit Gott ins Wochenende" - um 18 Uhr Freitagabendgottesdienst mit Simone Berger-Lober, Conni Gramm und Manuela Vorwergk und der Combo „Fragmente“
Sonntag, 11.Juni Gedächtniskirche und Pfarrgarten Schönefeld: 15:30 Uhr Krabbelgottesdienst Pfarrerin Berger-Lober und Kantor Otto
Sonnabend, 24. Juni Pfarrgarten Schönefeld: 14:30 Uhr Gottesdienst zum Gemeindefest, anschließend Kaffeetrinken.
Es werden noch Helfer für Auf- und Abbau sowie für die vielen kleinen Dinge, die zum guten Gelingen des Festes beitragen, benötigt. Auch Kuchenspenden werden wieder gern angenommen.
Nach dem Kaffeetrinken um 16:30 Uhr Gedächtniskirche Schönefeld: Konzert zum 75-jährigen Bestehen des Bläserkreises Schönefeld. Es musizieren der Bläserkreis Schönefeld und die Band „#Hashtag“. Musik von Samuel Scheidt bis zu den „Weather Girls“. Leitung Manuela Vorwergk.
Sonnabend, 1. Juli, 16 Uhr, Gedächtniskirche Schönefeld: Isralisch-deutsches Konzert im Rahmen der jüdischen Woche.
Chor „Nona“ aus Israel, Leitung Zvika Vogel
Ensemble „Consart“, Leitung Andreas Reuter
Beide Chöre werden gemeinsam jüdische und europäische Musik zu Gehör bringen und ihre schon seit 2016 bestehende Chor-Verbindung weiter beleben. Der Eintritt ist frei.
Sonntag, 2. Juli in Mockau auf der Freifläche Essener Str. 59-69 um 10 Uhr Open-Air-Gottesdienst mit Pfarrerin Berger-Lober und Kantorin Vorwergk im Rahmen des „Bunten Mockauer Sommer“
Ferienspaß in der ersten Woche der Sommerferien: Wir laden alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren vom 10.-14.07.23 jeweils von 9-16 Uhr (nach Absprache auch ab 8 Uhr Betreuung möglich) zu einer Woche Ferienspaß nach Schönefeld ein.
Geplant sind u. a. folgende Thementage: Zoobesuch, Freibad und Kreativtag. Ihr könnt euch für einen Aktionstag oder auch für die ganze Woche anmelden. Die Kosten betragen pro Tag und Kind (inkl. Verpflegung und Bastelmaterial) 5 € (ab 3. Geschwisterkind entfällt der Beitrag). Anmeldeschluss ist der 03.07.23. Anmelden könnt ihr euch über die Gemeindebüros oder per Mail
Zum Open-Air-Gottesdienst „SEGEN AUF ALLEN WEGEN“ 10:30 Uhr nach Taucha in den Diakonatsgarten (bei Regen in der Kirche), dann nach Podelwitz zum Kaffeetrinken.
PROGRAMMABLAUF (hier zum Download):
9.45 UHR START MIT DEN FAHRRÄDERN Kirche Plaußig, Grundstr. 18, 04340 Leipzig über Seegeritz nach Taucha zum Gottesdienst
10.30 UHR OPEN-AIR-GOTTESDIENST „SEGEN AUF ALLEN WEGEN“ Diakonatsgarten Taucha, bei Regen in der Kirche, mit Kinderprogramm
11.30 UHR PICKNIK IM DIAKONATSGARTEN Bring and share - jeder bringt Fingerfood mit und wir teilen.
Gegen 13 Uhr geht es mit dem Fahrrad weiter nach Podelwitz
15.30 UHR KAFFEE, KUCHEN UND LAGERFEUER Pfarrhof Podelwitz, Buchenwalder Str. 3, 04519 Rackwitz
Eine Kooperation der evangelischen Kirchengemeinden der Region II. des Kirchenbezirks Leipzig:
Leipzig-Nordost, Gohlis, Eutritzsch, Podelwitz-Wiederitzsch, Taucha-Dewitz-Sehlis, Plaußig-Hohenheida

Herzliche Einladung zum Frühlingskonzert am 06. Mai um 17 Uhr in die Gedächtniskirche Schönefeld mit dem Sinfonischen Musikverein Leipzig e.V.
Programm:
- Felix Mendelssohn Bartholdy: Ouvertüre zum Liederspiel "Heimkehr aus der Fremde" op. 89
- Johann Baptist Vanhal: Konzert für 2 Fagotte und Orchester F-Dur
- Nikolai Rimski-Korsakow: Sinfonie Nr. 1 e-Moll op. 1
Dirigent: Ben Weishaupt
Solisten: Anne Röhling, Fagott; Jürgen Roßberg, Fagott
Eintritt: 16 EUR Rentner: 10 EUR
Fotos von der Aufführung des Singspiels „Ich wollte dir folgen“ - die Geschichte von Ruth und Naomi am Sonntag nach Ostern 2023 in einem Familiengottesdienst in der Schönefelder Gedächtniskirche. Es sangen und musizierten Kinder aus unserer Kirchgemeinde und Gäste unter der Leitung von Laura Pfeffer-Sirrenberg und Manuela Vorwergk. Das Stück haben sie wieder in der gemeinsamen Singwoche in den Osterferien erarbeitet.:
Sofern jemand nicht mit der Veröffentlichung der Bilder einverstanden ist, bitte schnellstmöglich per E-Mail Rita.Barthel(at)soft-fabrik.de informieren!