Sidebar

Evangelisch-Lutherische Matthäusgemeinde Leipzig Nordost Evangelisch-Lutherische Matthäusgemeinde Leipzig Nordost
  • Startseite
  • Gottesdienste
    • Video-Andachten
  • Kinder und Jugend
    • Krabbelkreis
    • Vorschulkreis
    • Christenlehre 1.-3. Klasse
    • Christenlehre 4.-6. Klasse
    • Konfirmanden
    • Junge Gemeinde
  • Kirchenmusik
    • Konzerte
    • Kantorei
      • Gemeindekantorei
      • Kleine Kantorei
      • Kantorei 67+
    • Gospelchor
    • Kurrende
    • Posaunenchor
    • Flötenkreise
    • Instrumentalkreis
  • Gemeindebrief
  • Förderverein
    • Was wir wollen
    • Aufnahmeantrag
  • Friedhöfe
    • Friedhof Schönefeld
    • Friedhof Thekla

Letzte Nachrichten

Konzert des Deutschen Kammerchors

Am Donnerstag, 12.05.2022 um 19:30 Uhr findet in der Gedächtniskirche Leipzig-Schönefeld (Ossietzkystraße 39) ein Konzert des Deutschen Kammerchors unter der Leitung von Michael Alber statt. Der Titel lautet "Haschiwenu: Bringe uns zurück" - Eine Reise zu den Traditionen des Chorgesangs in den deutschen Synagogen. Chasanim (Kantoren) sind Amnon Seelig und Assaf Levitin.

Der Eintritt ist frei, Kollekte erbeten.

Ostermorgen in Thekla

  • © Rita Barthel
    Osternacht in Thekla
  • © Rita Barthel
    Osternacht in Thekla
  • © Rita Barthel
    Osternacht in Thekla
  • © Rita Barthel
    Osternacht in Thekla
  • © Rita Barthel
    Ostermorgen in Thekla
  • © Rita Barthel
    Ostermorgen in Thekla
  • © Rita Barthel
    Ostermorgen in Thekla
  • © Rita Barthel
    Ostermorgen in Thekla

Newsletter - 01 für Mitarbeitende in Gruppen und Kreisen

NewsletterHier gibt es den ersten Newsletter für alle Interessierten. Gern zum Weiterreichen.

WELTGEBETSTAG 2022 – Hoffnung teilen

Die Hoffnung hatten wir nicht aufgegeben – am 4. März konnten wir dann doch einen Präsenzgottesdienst zusammen mit unseren katholischen Nachbarn in deren Kirche feiern. Trotz eingeschränkter Vorbereitungsmöglichkeiten war dies ein sehr intensives Zusammenkommen in Gebet, Wort und Musik.

Im nächsten Jahr wird dann – wir geben die Hoffnung nicht auf – auch das kulinarische und fröhliche Beisammensein wieder möglich sein. Falls Sie diesmal den direkten Kontakt verständlicherweise noch vermieden haben, konnten (und können) Sie unseren digitalen Gottesdienst, dessen Einspielung im kleinen Team uns viel Freude bereitet hat, mitfeiern.

In den Gottesdiensten im Februar und am 4. Marz haben wir für die Projektarbeit des Weltgebetstagkomitees gesammelt. Insgesamt konnten wir 317,50€ überweisen. Allen Spendern ein HERZLICHES DANKESCHÖN.

Dr. Karola Michaelis im Namen des Vorbereitungsteams

(W)ortwechsel - Start: 05. September 10 Uhr Kirche Hohen Thekla

Am Sonntag, dem 5. September, startet das Projekt (W)ortwechsel um 10:00 Uhr in der Kirche Hohen Thekla, eine der ältesten Kirchen Leipzigs. Im  Projekt  "(W)ortwechsel" wollen wir mit Ihnen und Menschen anderer Religionen ins Gespräch kommen:  

  • ganz konkret an den Orten, an denen sie beten bzw. Gottesdienste feiern,
  • ganz  konkret  mit  den  Worten  und  Fragen, die Sie dazu haben. 

Nach einer kurzen Einführung zum Ort und der Art des Gottesdienstes, sind wir mit Menschen unterschiedlicher Religionen im Gottesdienst, 10:30 Uhr, zu Gast und sprechen anschließend über unsere Beobachtungen und Fragen. Dazu gibt es eine Kleinigkeit zu essen, so dass wir uns gemütlich kennenlernen können.
Über  die  weiteren  Stationen  dieser  Reihe  in  religiösen  Räumen,  Moscheen  und  Kirchen Leipzigs erfahren Sie mehr unter www.dresdner59.de. Das Stadtteilprojekt Dresdner59 organisiert diese Gesprächsreihe.  

We invite you.           

(W)ortwechsel
Die Projektgruppe (W)ortwechsel

        

Radtour durch Leipzig Nordost

In vergangenen Jahren haben wir an Himmelfahrt eine gemeinsame Radtour durch unser Gemeindegebiet und zu den Schwestergemeinden unternommen. In diesem Jahr bieten wir zwischen Himmelfahrt und Pfingsten eine individuelle Radtour an, bei der man einzelne Stationen mit kleinen Aktionen besuchen kann:

  • Pfarrhaus Thekla
  • Kirche Hohen Thekla
  • Bagger Thekla
  • Kirche St. Stephanus Mockau
  • Friedhof Schönefeld
  • Pfarrgarten Schönefeld

* Nähere Infos
* einen Stationenplan zum Ausdrucken
* und ein kleines Erklärvideo der Jungen Gemeinde

Rückblick: Osternacht in Hohen Thekla

  • © Rita Barthel
    Osternachtsandacht vor der Kirche Hohen Thekla
  • © Rita Barthel
    Illumintion zur Osternachtsandacht
  • © Rita Barthel
    Kirche Hohen Thekla von Südosten

Neue Formen des Miteinanders gilt es zu entdecken und zu leben. Das ist zur Osternacht in Hohen Thekla vor der Kirche wunderbar gelungen. Wir können nicht noch Jahre warten, bis die Abstandsregeln nicht mehr gelten.

 

 

 

Gründonnerstag - 17 Uhr Zoom-Gottesdienst

Zoom-Gottesdienst Gründonnerstag

Gemeinschaft, Stärkung durch Gott selbst in Brot und Wein - das brauchen wir jetzt ganz besonders. Herzliche Einladung zu einem Zoom-Gottesdienst mit Abendmahl und Kinderaktion an Gründonnerstag, 01.04.2021 um 17 Uhr. Ab 16:45 Uhr ist der digitale Raum für den Zoom-Gottesdienst geöffnet.

Bitte eine Kerze und Streichhölzer/Feuerzeug bereit legen, ein Stück Brot und ein Glas Wein/Saft (wenn nicht im Haus auch ein Glas Wasser), und eine Schnur oder ein Band. Die Konfirmand*innen haben mit vorbereitet - wir freuen uns auf die gemeinsame Feier!

Der Einwahllink lautet: https://zoom.us/j/97623234493?pwd=UEZ2VitZaU93bFd5V3NXKzQ2S0FaZz09

Die Bauarbeiten in der Gedächtniskirche schreiten voran

Aktuell steht das Gerüst in der Gedächtniskirche für die Malerarbeiten bereit. Die Deckenleuchte für das Foyer ist eingetroffen. Die Arbeiten gehen zügig voran doch es ist noch einiges zu tun.

  • © Rita Barthel
    Innenraum Gedächtniskirche Schönefeld am 22. März 2021
  • © Rita Barthel
    Innenraum Gedächtniskirche Schönefeld am 22. März 2021
  • © Rita Barthel
    Deckenlampe für das Foyer am 22. März 2021

 

Weitere Beiträge ...

  1. Verabschiedung unserer Vikare Michael Müller und Jan Quenstedt
  2. Aschermittwoch - Beginn der Fastenzeit
  3. Reformationstag: Einführungsgottesdienst "kirchesichtbar"
  4. Open-Air-Gottesdienst zum Mockauer Sommer
  5. Einweihung der Stele von Matthias Klemm
  6. Schreiben Sie uns!
Seite 1 von 5
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende

Zum Nachlesen

  • Letzte Nachrichten
  • Partnergemeinde
  • Interessante Weblinks

Gemeindekirchen

  • Schönefeld
  • Mockau
  • Thekla

Geschichte und Geschichten

  • Geschichten aus Mockau
  • Geschichten aus Schönefeld
  • Geschichten aus Thekla

Rechtliches

  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Evangelische Landeskirche